HOME
über Uns
Kerbe Dienstag
Kerbe Mittwoch
Thäler Kerbe Verein
Mitglied im T.K.V.
Chronologie der Kerb
Emma Girold Bank
Die Bembel
alle Thäler Pärchen
Verschiedenes
in Wiesbaden
Zeitungsberichte 1
Zeitungsberichte 2
Zeitungsberichte 3
alte Bilder
Colagen
Preise
Links
ImpressumDatenschutz


Besucher seit dem 19.01.2005

 

 

 

 

     Die Ansicht dieser WebSite

    ist am effektivsten am PC

    und nicht auf dem Smartphone

 

          H O M E

       Diese WebSite wurde am

      13.07.2021

    aktualisiert

                                                                       Neues steht unter

                                                                              HOME

 

Liebe Freunde des Thäler-Kerbe-Vereins:

Der Thäler-Kerbe-Verein hat eine neue Website

Thäler Kerbe Verein (thaeler-kerb.de) 

Die alte Seite wird demnächst geschlossen.

Wir wünschen Euch eine schöne Zeit.

-Bleibt gesund- 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                           Ein Sommer ohne Thäler Kerb ist wie...

"Bembel ohne Henkel"

 

Der Thäler Kerbe Verein trauert um

Helmut Girold

Unser Gründungsmitglied und

kreativer Kopf der Website

ist am 06.12.2020 unerwartet verstorben.

                         Lieber Helmut, wir werden dich vermissen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Text und Fotos, Kronberger Bote vom 9.7.2020 

 

 Quelle: FNP-Boris Schöppner

 

 Horst Neugebauer Thäler Bürgermeister im Jahr 2000 und Mitglied im Thäler Kerbe Verein mit der Urkunde.

 Der Kerbe Verein gratuliert Dir lieber Horst sehr herzlich für diese wohlverdiente Auszeichnung.

                                                                                                                                                   

                                                                 

 

                                     Das noch amtierende Täler Pärchen 2019/2020

                                    

 

 Quelle: Foto Andreas Puck Kronberger Anzeiger

       Thäler Bürgermeister: Matthias Scheller,

     Miss Bembel: Saskia Schneider

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Quelle: Kronberger Bote 

                                                                                                         

                                                                             

                                                                                                                                                                                                                                

 Foto: Quelle Taunus Zeitung

 Harry Kaey mit seinen "Sunny Vibes" kam als Nachfolge-Band sehr gut beim Publikum an.

 

 TKV 2019

Die Thäler Kerb hat sich auch im Jahr 2019 als das schönste Fest im Nest bewährt.

Aber nun von Anfang an:

Die vier Aufbausamstage ab 15.Juni 2019 waren geprägt von erfahrener und gelungener Zusammenarbeit von „alten Hasen“ und Newcomern, die sich mit handwerklichem Geschick am Aufbau beteiligt haben. Es ist für die Ü 50er beruhigend und schön zu sehen, dass es viele junge

TKV-ler gibt, die sich mit ebenso viel Engagement einbringen wie die, die schon viele Jahre dabei sind.

Während die einen die Lichterketten an den Häusern entlang der „Staagass“ anbringen, sorgen die anderen für das Aufbauen der verschiedenen Stände; Dächer werden befestigt, Wände gestellt, der „Stammtisch“-Tisch wird in die vorgesehenen Löcher eingelassen und das Willkommensschild über den Eingang der „Feiermeile“ gehängt.

Am letzten Aufbausamstag hieß es nach getaner Arbeit – alle Stände sind aufgebaut, die Werkzeuge verstaut und die Küche blitzblank – Zeit aufsteigen.

Zwei Traktoren mit Mausi und Klaus Rapp am Lenker und mit je einem Anhänger voll erwartungsfroher TKVler starteten in Richtung Thäler Pärchen 2019, um die Fahnen zu stellen.

Es wurde schon viel gemunkelt, wer wohl dieses Jahr Miss Bembel und Thäler Borjemaaster werden würde. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt, vorbei am Friedhof (um an Conny Temmen zu denken, die im Jahr 2018 verstorben war) und am Entree des Schlosshotels vorbei ging es zurück in die Altstadt, um bei Matze Scheller anzuhalten und ihn als Thäler Borjemaaster zu begrüßen.

Alle freuten sich mit und für Matze, die Fahne wurde an der Schmiede aufgestellt und bei einem Schoppen wurde weiter spekuliert, wer wohl Matze´s Miss Bembel werden sollte.

Wenig später sollte das Geheimnis gelüftet werden: die Fahrt ging weiter – einmal im Einbahnstraßengewirr durch Kronberg in Richtung Steinstraße, wo in der Nummer 5 Saskia Schneider auf die Meute wartete. Das Rätselraten hatte nun ein Ende.

Am Montag trafen sich die TKVler um 9:00 Uhr im Thal, um mit dem Kerbemobil in den Wald zu fahren. Wie jedes Jahr wurden unter der Aufsicht von Förster Martin Westenberger Birken aus dem Wald geholt, die zum Schmücken der Thäler Kerb dienen sollten. Traditionell gehört es sich, dass der Kerbebaum von der Miss im Wald ausgesucht wird. Da die angehende Miss Bembel leider nicht dabei sein konnte, wurde diese verantwortungsvolle Aufgabe Matze Scheller übernommen.

Nach dem gemeinsamen Frühstück an der Kerbebank im Kronberger Stadtwald (auch die Plakette 2019 wurde an der Bank befestigt) ging es zurück in die Staagass.

Das Schmücken des Baumes lag in der Verantwortung der weiblichen Mitglieder und die Herren der Schöpfung sorgten dafür, dass alles für das bevorstehende Fest geregelt war.

Am Dienstag – nach dem Befüllen des Äppelwoifaßes und dem Einrichten der Verkaufsstände startete um 19:30 Uhr am Hembus-Haus mit den Böllerschüssen der Cronberger Schützengesellschaft die Thäler Kerb 2019.

Der Umzug wurde angeführt vom Fahnenschwenker Peter Dietz (es war für ihn das letzte Mal, dass er die Fahne geschwungen hat, er gibt das Amt nächstes Jahr an ein jüngeres Mitglied ab).

Ihm folgten das Thäler Pärchen 2018 Nadine Löhr und Alex Ritschel und das Pärchen von 2019 Saskia „Sasko“ Schneider und Matthias „Matze“ Scheller, der Fanfarenzug Kronberg, die „Ahle Hinkel“ und die „Gickelnde Hinkel“ vom Kappenklub Kronberg (KKK), die „Rittergarde“ vom KKK, die erste Kronberger Laienspielschar, die Käwwern und das Team des Recepturkellers.

Der Musikverein Kronberg spielte traditionelle Umzugslieder und lief dem „Trollo“ voraus, der von den Jüngsten des Kerbevereins ins Thal getragen wurde. Den Abschluss bildeten die Kerbeburschen im Kerbemobil mit dem festlich geschmückten Kerbebaum, gefahren von Mausi (Stefan Mausolf). Außerdem liefen hinter dem Kerbemobil zwei Bembel aus Pappmaschee mit.

Im Thal angekommen wurde der Baum aufgestellt und der“ Drollo“ an den Baum gesetzt.

Georg Hense (1. Vorsitzender) begrüßte die vielen Menschen, die sich in der „Staagass“ tummelten, das alte Pärchen berichtete vom vergangen Jahr, bedankte sich bei all den Gästen und übergab das Amt dem neuen Pärchen „Sasko“ und „Matze“.

Die beiden begrüßten die Freunde und Gäste der Thäler Kerb, wünschten allen zwei tolle Tage und viele frohe Stunden bei Weck Worscht und guter Musik.

„The Sunny Vipes“ - eine zusammengewürfelte Band unter der Regie von Harry Kaey sorgte für zwei stimmungsvolle Abende. Die gelungene Musikauswahl traf den Geschmack aller Gäste, stärkte die gute Laune und untermalte die vielen Gespräche der alljährlichen Besucher der Kerb.

Am Mittwoch begann der Frühschoppen um 11:00 Uhr mit dem Musikverein Kronberg unter der Leitung von Werner Erker. Ob Polka, Walzer oder viele moderne Musikstücke – der Musikverein sorgte für gute Stimmung, so dass sich Jung und Alt bei Streuselkuchen, Worscht, Weck und Apfelwein wohlfühlen konnten.

Jens Becker – alias Chapter lud wie alle Jahre zum Ex-Thäler-Bürgermeister Frühschoppen ein, wogegen sich Klaus Temmen mit seinen Amtskollegen aus Nah und Fern zum Kommunalen Bürgermeister Stammtisch zusammensetzte.

Nahtlos ging es über in den Senioren Nachmittag.

Gegen 17:30 Uhr wurde es Zeit für das Thäler Pärchen, sich mit dem TPFK (Thäler Pärchen Findungs Komitee) in den Hof von Lissi und Werner Weil zu begeben. Es gehört dazu, sich bei den umliegenden Nachbarn für deren Toleranz zu bedanken. Es sind immerhin zwei Tage/ Nächte, die ein wenig lauter und unruhiger sind als all die anderen Tage im Jahr.

Der zweite Abend mit den „Sunny Vipes“, bei wundervollem Wetter, mit vielen friedlichen Besuchern und engagierten TKV Mitgliedern machte das Fest zu einem weiteren Unvergesslichen. Abgerundet wurde der Abend durch weitere Gesangseinlagen von Klaus Temmen und Bernd Girold, die das „Thäler Kerbe Lied“ und „E Bembelsche voll Äppelwoi“ zum Besten gaben.

Leider gehen alle schönen Dinge zu Ende – so auch die TK 2019. Aber wenn wir uns bewusst machen, dass noch viele weitere Jahre des gemeinsamen Feierns vor uns liegen – auch dank der nachrückenden Jugend - fällt das Warten gar nicht so schwer.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, dass sie mit dem Kauf der Keramikbecher dazu beigetragen haben, die Nachhaltigkeit unseres beliebten Straßenfestes zu unterstützen.

Barbara Käfer / Sandra Hense

 

 

                                                                

                                                                                       Sunny Vibes             

 

 

                                                                                                  

                                                                                                               

                                                              

                                                                                                                   

 

                                             

 

 

 

                                                                        

                                                                     

 

 

 

 

                              

 

 

 

                                                                            der Schaukasten am Hotel Schützenhof

                                                                           hier informiert der Thäler Kerbe Verein

 

 

                                                            


 

                

                

                                                        Intern und wichtig!                      

                                                                                  

  Bitte zahlreich erscheinen!!

 

   Versammlungen jeden 1. Freitag eines Monats

   um 20:00 Uhr im Gasthaus Zum Grünen Wald.

     die nächsten Versammlungen sind am:

 

 

            

 

 

     

     

   

     

 

      

 

      

   

     

 

     

    

 

 

 

                           

 

 

                   

 

 

          

 

 

                                                                                                                                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                               

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                 

 

 

 

                                    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Thäler-Kerbe-Verein | volkermueller80@msn.com