HOME
über Uns
Kerbe Dienstag
Kerbe Mittwoch
Thäler Kerbe Verein
Mitglied im T.K.V.
Chronologie der Kerb
Emma Girold Bank
Die Bembel
alle Thäler Pärchen
Verschiedenes
in Wiesbaden
Zeitungsberichte 1
Zeitungsberichte 2
Zeitungsberichte 3
alte Bilder
Colagen
Preise
Links
ImpressumDatenschutz

 

 

                                                     Kerbe Dienstag

 

 

 

 Der handbemalte Bembel mit dem Motiv ihres Wohnhauses und der Staagass, 

 den die Miss Bembel 2019 Saskia Schneider in Ihren Händen hält.

 

 

 Das diesjährige Thäler Pärchen mit den Kerbeburschen.

 

 

 Das neue Thäler Pärchen mit der Kerbeburschenschaft die den 13,50m langen Kerbebaum

 von der Katharinenstrasse in die Staagass tragen werden.

 Übrigens: in den Trinkgefäßen ist Taunusquellwasser gegen den immer wieder auftretenden Durst.

 

 Ex Thäler Bürgermeister Volker der I. huldigt liebevoll und voller Demut seinen

 nach, nach, nach, nach, nach, nach, 

 nach, nach, nach, nach, nach, nach, nach, nach,nach, nach,

 nach, nach, nach, nach, nach,nach, nach, nach,

 24. Nachfolger.

 

 In Adelskreisen ist das so üblich dass der auf dem Westerwälder Basalt knieende

 Volker der I. den neuen

 Thäler Bürgermeister Matthias Scheller von der Schmiede,

 gebührend begrüßt.

 

 Die neue zusammengestellte Kanonierabteilung der Cronberger Schützengesellschaft von 1398

 mit ihren Bernemer Kollegen.

 In vergangenen Jahren hatten die Kanonier noch eine

 kleine Kanone die ordentlich rummste, jetzt muss es ohne gehen.

 

 Eine Security Abordnung zur Bewachung des Hellhofes wärend der Thäler Kerb.

 

 Edgar Rodinger mit einem Good Friend.

 

 

 

 

 Die Kronberger Laienspielschar mit dem Thäler Pärchen.

 

 

 Der Kronberger Fanfarenzug.

 

 

 

 Die "Aahle Hinkel"mit dem neuen Pärchen

 Saskia und Matthias.

 

 Noch eine gute 3/4 Stunde, dann wird das Thäler Pärchen von 2018

 abgelöst. Sie haben ihre aufgabe gut gemeistert.

 

 Der Kronberger Musikverein, diese Besetzung spielt zum

 Frühschoppen und Altennachmittag am Dienstag. 

 Der Musikverein und der Fanfarenzug läuft im Festzug

 mit einer kleinen Abordnung mit.

 Normal hat der Musikverein über 50 aktive Musiker/innen.

 

 

 v.l.n.r. Saskia Schneider Miss Bembel 2019, Matthias Scheller Thäler Bürgermeister 2019, Klaus Temmen Ex Thäler Bürgermeister 1996,

           Nadine Löhr Miss Bembel 2018, Alexander Ritschel Thäler Bürgermeister 2018

 

 Petra Nauheim ex Miss Bembel in der Tracht der Stadtführerin.

 

 Die Cronberger Schützen und ihre Bornheimer Kanonierkollegen

 schießen (böllern) traditionsgemäß die 51. Thäler Kerb an.

 

 

 Zuerst erfolgen 5 Einzel-Schüsse, die von rechts nach links nacheinander abgefeuert.

 

 

 

 

 

 

 Zum Schluß werden nochmal alle Handfeuerwaffen auf einmal abgefeuert,

 quasi der große Rums zur Eröffnung der Thäler Kerb.

 

 

 Das Privileg den Drollo ins Daal tragen zu dürfen,

 hat traditionsgemäß immer das Jungvolk.

 Deren größter Wunsch ist es einmal selber

 Miss Bembel oder Bürgermeister zu werden.

 

 

 Matthias geniesst die Stille vor dem großen Knall.

 

 

 Franz und Peter kurz vorm Festzugbeginn.

 

 

 Diese Beiden laufen auch mit, obwohl sie den Bembelboden nicht sehen.

 

 

 Die Glocken der Kirchen läuten, das Zeichen für Peter den Festzug bis in die Staagass anzuführen.

 

 

 Wir sind nicht in Königstein, die Straße heißt so.

 

 

 Links die neue, rechts die Miss Bembel 2018

 

 

 Die jungen gackernden Hinkel.

 

 

 Burgfräulein und Ritter

 

 Ritter Peter der I. hat gleich zwei Burgfräulein in seiner Obhut.

 

 

 Vorne die Trommler, dahinter die Bläser des Fanfarenzug.

 

 

 Burgfrauen mit ihrem Nachwuchs. 

 Bei trockenem und schönen Wetter

dürfen die auch mal die Burganlage verlassen.

allerdings nur in Begleitung ihrer Ritter.

 

 

 Alles was blau ist (äusserlich) sind die jungen gackernden Hinkel.

 

 

 Die Kronberger Laienspielschar.

 

 

 Eine kleine Abordnung des Kronberger Gesangverein.

 

 

 Hinter dem Gesangverein folgt der "Recepturkeller".

 

 

 Auch Hi,

 besser Noten vor der Nase als ein Smartphone.

 

 

 Das macht ihr Klasse.

 Dieses Foto abkopieren und den eigenen Kindern mal zeigen.

 

 

 Nachdem der Festzug die beiden Klimazonen (oben scheint die Sonne bläulich

 und ab Staagass gelblich) in Kronberg durchlaufen hat............

 

 

.....und der Peter mit der Fahne den Weg für den Zug freiwedelt........

 

 

......müssen die Pärchen für die Presse alles geben........

 

.....alles ins Detail geplant und geprobt,

 der Fanfarenzug muss als erstes durch 

 weil er die Kerbeburschen beim Aufstellen des Kerbebaums

 musikalisch unterstützt...... 


 

 .....die Kerbeburschen tragen den Baum auf dem "Ast" zum Kerbemittelpunkt.........

 Die Kleinen sehen noch recht frisch aus.

 

 

 So, jetzt sind die Beiden das offizielle Thäler Pärchen 2018,

 die Bembel werden gefüllt und an die Gäste kostenlos ausgeschenkt..........

 

........ und die Beiden(Thäler Pärchen 2018 Nadine & Alex)

 haben abgedankt und stürzen sich ins Gewühle.

 Noch ist der Festzug nicht in der Staagass eingetroffen, man kann sich noch bequem bewegen.

 

 In Erwartung auf das neue Thäler Pärchen.

 

 Noch 5 min. Geduld.

 

 

 

 

 Glück-und freundliches Personal am Brunnen, so wie man es schon Jahrzehnte gewohnt sind.

 

 

 Stoffi und Wolfgang

 

 Ingrid und Gitti, die Beiden sind neu im Verein.

 

 

 Unsere Dienstälteste Dorle schneidet die Brötchen nach wie vor ohne Augengläser, quasi aus der Lameng.

 

 Akkurat ausgerichtete Würstchen auf dem sauberen und keimfreien Grill,

 sowas können nur diplomierte Grillmeister.

 

 

 Freundlich reicht Frank einem Kunden eine vegane Wurst im veganen Brötchen

 mit etwas veganem Senf und mit einer nachhaltigen Serviette.

 

 Es fordert volle Konzentration bei der Bestellungsannahme, damit die Reihenfolge eingehalten wird.

 

 

 "Letzte Tankstelle vor dem Verlassen der Staagass"

 hier die Besetzung Erika, Michael und Ursula.

 

 

 Dehaam is Dehaam.

 Horst Maurer und Erwin Stämmler

 

 Ein durchkommen ist möglich......... nur wie.

 

 Dienstag Abend auf der Thäler Kerb, man muss es erlebt haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thäler-Kerbe-Verein | volkermueller80@msn.com