Kerbe Mittwoch

Gegen ein ausgewogenes veganes Frühstück kann man eigentlich nichts sagen.

Miss Bembel 2019 Saskia Schneider und Thäler Bürgermeister 2019 Matthias Scheller

Wie entsteht die Delle im Gerippten?

Durch den Klimawandel, er heitzt auch die Körpertemperatur auf,
sodaß es reicht den Daumen für ein paar Minuten auf das Glas zu pressen.

Hier sitzen die Erzeuger der Miss Bembel von 2012 und dem Thäler Bürgermeister von 2019.
Herzlichen Dank dafür.

So sehen Thäler Debatten aus.


Die große Gitti macht sich für die kleine Jutta klein.

Griller bei der Arbeit

Die Familie unter sich.

Am Stammtisch

Früh wird die Jugend integriert.

Bürgermeister Stammtisch der Ehemaligen.

Kronbergs Bürgermeister Klaus Temmen mit seinen Gästen.

Die Beiden sollte man sich merken, sie werden mal ein Thäler Pärchen.

Bitte recht freundlich.
Hier und auf den nachfolgenden Fotos kann man
erkennen.........

.....dass sich die Gäste daran halten.......

.....kein Plastik auf der Thäler Kerb.........

........zu benutzen........

..........ausser den Wasserflaschen die aus PET wiederverwertbar sind.....

.....sind die Tische Plastikfrei......

........von wegen, die Jungen sind Vorreiter......

.......die "Alten" haben das ja schon einmal erlebt,
nur anders herum, denn da gab es noch gar kein Plastik.......

......2019 geht als 1. plastikfreie Kerb in die Analen ein.......

.....bestrebenswert wäre für die nächste Kerb.......

........ein paar wenige wiederverwertbare, kompostierbare Trinkgefäße,
für Leute die sich nur kurz aufhalten, für wenig Geld anzubieten.

Erika und Ursula öffnen den Getränkestand zum Altennachmittag.

Alles Stammgäste und die, die es werden wollen.

Der Deuter, Karl-Heinz Bierwerth reklamiert hier für sich ein Sitzkissen.

4x Dietz

Hier arbeitet auch der Chef vom Ganzen.

Die warten schon auf die Brötchen.

Das alles funktioniert nur, weil der Kerbeverein eine eigene App hat.

Sieht zwar aus wie auf Mallorca,
ist aber tatsächlich die Staagass.

Mit der Vereinseigenen Drone aufgenommen.

Ex-Bürgermeister Roland bekommt einen Äppler,
da kommen bei ihm Gefühle der Freude auf.

L..I..E..B.

Die App hat gemeldet: im Stand am Brunnen wird der Krimmelkuchen knapp.
Und schon leuchtet das Symbol für Krimmelkuchen auf Thorsten's Smartphone.

Frisch aus den Streuselkuchenkatakomben abgeholt,
ein Blech Krimmelkuchen.

Sind wir hier richtig auf der Thäler Kerb?

Auch Veganer kommen auf ihre Kosten.

Der Kronberger Musikverein spielt zum
Frühschoppen und Altennachmittag.

Kronberger Handwerker bei einer Stippvisite auf der Thäler Kerb

Am Stammtisch

Festkomitee Thäler Kerb 2019

Auch Festkomitee Thäler Kerb 2019

Frau Schummer auf der Thäler Kerb.

Ehrenvorsitzender Georg Briehn nebst (vis a vis) Gattin Jutta.

Ex Thäler Bürgermeister von 2004 "Numa"Jaeschke.

Honoratioren und Honoratiorin des Hochtaunuskreises neben
Bürgemeistern der umliegenden Städte auf der Thäler Kerb.
Linke Seite

Rechte Seite


Firma und Familie Bettenbühl seit Anfang an Stammgäste auf der Thäler Kerb.

Otto Sehr, Ex Thäler Bürgermeister von 1994.

Unsere ehemalige Miss Bembel von 1982 Elo Kraus nach einem überstandenen schweren Autounfall.
Gute Besserung und eine rückstandslose Heilung liebe Elo.

Ein ehemaliger Kronberger der jetzt im Westerwald lebt, nicht im Wald sondern als ehrenwerter Nachbar.

Bodo und Friedel bei einer Tasse Kaffee.

v.l.n.r. Matthias Scheller und Saskia Schneider, das diesjährige Thäler Pärchen, der blaue Klaus,
Nadine Löhr und Alex Ritschel, das Thäler Pärchen vom Vorjahr und Georg Hense Chef vom T.K.V.

Zwei reife Damen, links das "Meggelchen" rechts Frau Rünzi.

Übergang vom Frühschoppen zum Altennachmittag.


Hoch über'm Bratwurststand thront die Davidsburg.

Immer Mittwochs seilen sich die Helferinnen ab, um sich für den Abend "vorzuglühen".

Der männliche "Verräter" vorne links hat hier eigentlich nichts verloren.
Es sei....er ist in der Genderfindungsphase....??

Wered den Anfängen sagt der Volksmund, aber was interessiert die schon der Volksmund!

Links der Thäler Bürgermeister, in der Mitte die Miss Bembel von 2039.

Riwwelkuchenportioniereinnen bei der filigranen Austüftelung gleichgroßer Stücke zu schneiden.

Blick hinter die Kulissen.


Das Rad am Brunnen, hergestellt von Friedel Dittmann, Ex Thäler Bürgermeister.
